Einträge von HGV

Historie Bad König: Remembrance Day- Dürnbach,11. November 2018 – die letzte Ruhestätte zweier britischer Flieger

(Fotorechte: David John Hales, England- Repros vom Flyer: Reinhold Veit, Bad König)   Die textlichen Ausführungen beanspruchen einen längeren Zeitraum und werden deswegen zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt.     Auch auf dieser Homepage: www.hgv-badkoenig.de „Eine Gedenktafel erinnert an die beiden britischen Flieger Alec Richard Bloomfield und Richard Benjamin Hales aus dem Jahr 1944“ (Artikel […]

, , , , , , ,

Bad König-Historie: Luftaufnahme vom Kurgarten der Odenwälder Kurmetropole-Mitte der 1950-er Jahre

(Foto: Historische Ansichtskarte- von Frau Johanna Hess, Bad König, zur Verfügung gestellt/Repro: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V.)   Bad Königer Kur-Historie: Der Kurgarten in den 1950-ern aus der  „Vogelperspektive“ Bad König. In den 1950-er Jahren – vermutlich Mitte des Jahrzehnts- fliegt auch ein kleines Flugzeug über dem Odenwald, auch über das Bad König von damals. […]

Bad König-Historie: Der Baum im Odenwald mit dem gleichnamigen Lied mit Blick auf den historischen Kern

Diese historische Ansichtskarte vermittelt halbseitig rechter Hand einen Blick auf einen Teil der damaligen Gemeinde Bad König (rechts) mit dem Fokus zur evangelischen Kirche und dem Schlösser-Ensemble- ein realer Bildteil. Ein gewaltiger Baumriese bietet in der Mitte einem ländlichen Paar, vielleicht sogar ein Liebespaar, gekleidet in Tracht, einen gewissen Schutz vor der Sonne, während rückwärts […]

, , ,

Bad König-Historie: Weitere „Windhunde-Fotos“ mit Bad Königer Bürgerinnen aus längst vergangenen Zeiten

(Fotorechte auf dieser Seite: Cornelia und Kurt Koch, Bad König/Scans: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V.)   Peter Berles „Windhunde-Motive“ mit weiteren Bürgerinnen aus längst vergangenen Zeiten Bad König. Auf dieser Seite sehen Sie weitere schöne Bilder des Drogisten und Fotografen Peter Berle, die von dem Bad Königer Ehepaar Kurt und Cornelia Koch freundlicherweise zur […]

, , , , , , ,

Bad König-Historie: „Windhunde-Parade“ als Foto-Revue der 1950-er Jahre in der Odenwälder Kurmetropole

(Fotorechte: Monika Fäth, Bad König, und deren Bruder/Scans: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V.)   Historie des jungen Bad König- die Windhunde als Kaleidoskop für die 1950-er Jahre in der Odenwälder Gemeinde der „Wirtschaftswunderjahre“   Bad König. Unsere Windhunde-Fotos zeigen (von oben nach unten auf dieser Seite): Bild 1: Zwei Kurdamen aus Wuppertal im Jahre […]

, , , ,

Bad König-Historie: Der zehnjährige Bad Königer Junge und dessen Cousin mit Windhunde-Duo am Ende der 1950-er Jahre

Bad König-Historie: Die beiden Jungs mit dem Bad Königer Windhunde-Duo Ende der 1950-er Jahre Bad König. Wir befinden uns in der warmen Jahreszeit in Bad Königs Kurgarten. Die Gemeinde darf sich Ende der 1950-er seit etwas mehr als zehn Jahren Bad König nennen. Der Kurgarten- mit Blumenrabatten sehr liebevoll geschmückt, mit den elfenbeinfarbenen Sitzbänken sowie […]