Einträge von HGV

, , ,

HGV Bad König e.V.: Ehrung an Carlus Grab – 10. Todestag am 17. November 2023

    In Gedenken an Karl Ludwig Kraft Bad König.Am vergangenen Freitag (17.11. 2023) gedachte der Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V. seines langjährigen und verdienstvollen Ersten Vorsitzenden Karl Ludwig Kraft, der da seinen zehnten Todestag hatte und leider viel zu früh verstarb.Carlus Beliebtheit manifestierte sich 2013 u.a. in einer riesengroßen Trauergemeinde. Ihr HGV Bad […]

Gedenken am 21. November 2023

      Bad König. Am vergangenen Dienstag (21.11.2023) jährte sich zum 79. Male die Ermordung der beiden jungen britischen Flieger Hales und Bloomfield am 21. November 1944 Höhe Leuersruhe durch Nationalsozialisten aus Erbach. An der Gedenkplakette wurde zur Erinnerung ein Blumen- und Lichtergruß hingelegt. Die umfassenden Dokumentationen sehen Sie u.a. auf den entsprechenden Seiten […]

, , ,

Volkstrauertag 2023 Ober-Kinzig im Odenwald

  Den Toten zum Gedächtnis – den Lebenden zur Mahnung Gemeinde Ober-Kinzig im Odenwald   Bad König-Ober-Kinzig. Am Sonntag (19. November 2023) findet der diesjährige Volkstrauertag statt. In Erinnerung an die Gefallenen, Vermissten, Geflohenen, Misshandelten durch Gewalt und Willkür Umgekommenen u.a. Es fällt sehr, sehr schwer überhaupt Worte vor dem Hintergrund von aktuellen Kriegen im […]

, ,

Ehemaliger Bad Königer Bub Michael („Michel“) Lang schreibt zweiten Odenwald-Krimi in diesem Herbst 2023 mit Apfelwein-Motivik

    Foto-Rechte: HGV Bad König-Screenshot rn: Das Plakat war als Werbung im Schaufenster der renommierten Literaturhandlung Gertrud und Joachim Steiger in Bad König Neben Michael Langs Krimi-Erstling „Der Seelensammler vom Odenwald“ erschuf jetzt der „ehemalige Kinnicher Bub“ das „Anschlusswerk „Der Apfelweinfürst vom Odenwald“ und lässt jetzt seinen  Kommissar Karl Kunkelmann- lukullisch stets auch angetan […]

, , ,

Überraschung am letzten Sonntag (5.November.2023) …

  (Alle Foto-Rechte auf dieser Seite: HGV-Screenshot rn)       … im Heimatmuseum Bad König. Zur Überraschung und Freude zugleich  aller Anwesenden kam der Bad Königer Bürger Ulf Trautmann vorbei und schenkte für die schon große Mausefallen-Sammlung innerhalb des Museums ein kürzlich erworbenes „eisernes“ Mausefallen-Exponat. Herr Trautmann ist ein Gönner des Museums, übergab er […]

, , , , ,

Bad Königs Stadtschreiberin auf Visite im Heimatmuseum Bad König im Odenwald

Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel–Schelling, wie sie Autorin Dr. Sabine Appel von dem Geburtsnamen bis zum letzten Ehenamen tituliert , die „Powerfrau“ der deutschen Frühromantik und amoröse Liebhaberin und Muse großer bedeutender Männer zugleich. Ein empfehenswertes Buch!   Bad König im Odenwald. Am vergangenen Sonntag (5.11.2023) war die Bad Königer Stadtschreiberin -Frau Dr. Sabine Appel- zu Besuch im […]

, , ,

Unser aller Bad König in historischer und aktueller Perspektive- HGV-Vortrag von Reinhold Veit am Mittwoch, 15. November 2023

  Vieles blieb bestehen- manches hat sich im Zeitenlauf verändert: Bad König in der fotografischen Retrospektive Bad König im Odenwald. Was früher einmal war, ist oft so nicht mehr. Vieles hat sich verändert. Manches ist (glücklicherweise) an infrastruktureller Bausubstanz noch geblieben. Wie dem auch sei- länger schon terminlich geplant: Am kommenden Mittwoch (15. November 2023) […]

Bad Königs Stadtschreiberin 2023

  Bad Königs Stadtschreiberin 2023: Dr. Sabine Appel       Die Schriftstellerin Dr. Sabine Appel und die Künstlerin Marianne Wagner in einer Schreib- und Kreativwerkstatt Quelle: Bad Königer Stadtnachrichten vom Freitag, 10.November 2023, S.7       (Foto-HGV-screenshot: Flyer Rückseite)             (01.10.2023/hgv bad koenig e.v.)

, ,

Die „Zeller- Postkarte“- Farbenkraft ganz im Sinne Mondrians und Rizzis

  Die „Zeller- Postkarte“von Odenwälder Künstlerin Corinna Panayi-Konrad Zell im Odenwald. Wie der HGV Bad König e.V. (Foto: HGV/T.: R. Nisch) mitteilt, hat die Odenwälder Künstlerin Corinna Panayi-Konrad (Weiten-Gesäß) auch eine Postkarte- erhältlich im „Zeller (Post-) Lädchen“- kreativ mit ausdrucksstarken Farben geschaffen, die linker Hand auch die Motivik vom Stadtteil Zell enthält und einen großen […]

, , ,

Überraschungsgast in Bad König- Europäische Holzbiene

    Bad König. Was kommt denn da noch an in Bad König, mitten im sonnigen Oktober-Herbst 2023? Es ist die große Europäische Holzbiene, die Ausmaße von 15-28 mm haben kann und blau-schwarze Flügel aufweist. Diese Solitär- und Wildbienen-Art sieht man kaum in unseren Gefilden noch häufig. Ihre Nahrungsaufsuche war die Cosmea/Kosmee, auch Schmuckkörbchen genannt. […]