Einträge von HGV

, , ,

Frühlings-Idylle in Bad König mit Blick ins Kimbachtal

Bad König. Drei Pferde nehmen auf der saftigen April-Wiese ihre Nahrung in Form frischen Grases ein. Halt. Das stimmt nicht ganz, das weitere Pferd steht weiter entfernt auf der gleichen sonnenbeschienen Wiese. Es gibt noch ein anderes Lebewesen beim intensiven Blick auf das Foto: Die Krähe als Begleiterin auf dem Rücken des größeren Pferdes, wohlwissend, […]

, , ,

Heimat-Historie Bad König im Odenwald: Elefanten im Städtchen (2)

  Wandgemälde mit Elefanten in Bad König im Odenwald   Bad König. Hiermit setzen wir unsere in den Bad Königer Stadtnachrichten begonnene „Elefanten-Serie“ fort. Das Wandgemälde in der Jahnstraße zeigt einen stattlichen Elefanten, als stünde er in afrikanischer Savanne und würde alsbald eine Trinkstelle aufsuchen. Er befindet sicht dort, wo man auch etwas weiter hinten […]

, , , , , , ,

Historische Schilder in Bad König im Odenwald: Privateigentümer Markus Löb entwickelt an seinem historischen Wohngebäude historisches Schild im Altstadtkern Bad Königs

              Bürgerliches Engagement in Bad König im Odenwald   Das am eigenen Wohnhaus auf Eigeninitiative angebrachte historische Schild, selbst entworfen von Markus Löb im Altstadtkern Bad Königs (Foto: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V. )   Historische Schilder in Bad König   Durch sein privates Engagment unterstützt der Eigentümer […]

, , , , , , , , ,

HGV Bad König: Historische Kapelle – Führung für die Maler- und Lackierer-Innung

Historische Kapelle – immer wieder sehenswert! Bad König. Am vergangenen Freitag (10.März 2023) war die Maler- und Lackierer-Innung unter Leitung von Meister und Prüfungsmitglied Markus Schäfer zu Gast auf dem historischen Friedhofsareal- sprichwörlich in der Historischen Kapelle Bad König, da das Wetter im Außenbereich nicht so hold war. Aber die Geheimnisse der Kapelle, die im […]

, , , , , ,

Kultur- und Literaturgeschichte Bad König im Odenwald: Bad Königs Stadtschreiber Vito von Eichborn verstorben

Das hätte auch Vito, der selbst eine Katze besaß, Katzen liebte, mit einem Schmunzeln gefallen: Vitos Bad König-Buch „Fast alles über Bad König“ -hier mit der Bad Königer Schmusekatze „Finchen“     Vito von Eichborns „legendäres Mopedchen“ während des „Stadtschreiber-Daseins“ in Bad König 2019   Bad König. Im Odenwald-Städtchen machte nun fast Mitte März 2023 […]

, , , , , , , ,

Odenwald-Historie/Bad König-Nieder-Kinzig-Historie: Die Hübners und ich 2 – Oliver Wörners zweiter Film über die Hübners von den Pfälzer Höfen bei Nieder-Kinzig im Odenwaldkreis

  Die Romantik mit harter Arbeit des Alltags in der Landwirtschaft des Odenwaldes anhand der Familie Hübner von den Pfälzer Höfen – Regisseur Oliver Wörner glänzt auch mit Cinema-Teil 2 Quelle: Programm-Kino Erlenbach am Main/Aushang im Foyer des Kinos/März 2023       Quelle: Odenwälder Journal v. Februar 2023/Autor-Verfasser: Sven Iwertowski         […]

, , ,

Heimat-Historie: Das Kreuz am historische Stein an der „Tränke“

Bad König. Ein großer Dank des gesamten Vorstandes des Heimat- und Geschichtsvereins Bad König e.V. geht an die Herren Otto Knapp und Johannes Segbers- allesamt rührige und engagierte Bad Königer Bürger- die dieser Tage (wieder) ein Kreuz am historischen Stein (entlang der Wörther Straße- Foto: Reinhold Veit) installierten, auch eine beliebte Wanderer- und Spaziergänger-Route neben […]

, , , , , , , , , , ,

Heimat-Historie Bad König: Elefanten im Städtchen (1)

  Goldene Elefanten (Mama mit Kind) als Hinweis-Schild Bad König. Längst Vergangenheit im Bad König früherer Jahre. Es gab damals einige Manufakturen der Schmuckverarbeitung mittels Elfenbeins im Odenwald- speziell in der Triade Erbach, Michelstadt und im Fremdenverkehrsort Bad König, was den „Mümlingtal-Strang“ betrifft. Auch das prosperierende Bad König gerade der Nachkriegsjahre hatte einige Betriebe, welche […]

, , ,

Augenblick der Gegenwart: Himmel über Bad König-Mitte

  Februar-Himmel 2023 über Bad König im Odenwald   Bad König, 8. Februar 2023. An diesem sonnigen Mittwochvormittag- exakt 9.59 Uhr– kam diese spontane Aufnahme zustande. Flugzeuge zeichnen ihre „Spuren der Lüfte“ in den blauen Himmel. Im unteren Teil des Fotos entsteht ein rechter Winkel von weißen Kondensstreifen: Hätte man paar wenige Sekunden früher das […]

, , , , , , , , , ,

Heimat-Historie Bad König: Abschied von einem Kinnicher (Königer) Original: Albrecht Hegny

    Albrecht Hegny- vielseitig über Jahrzehnte ehrenamtlch tätig für das Gemeinwesen  Bad König im Odenwald   Apotheker Albrecht Hegny (14.März 1940 – 05.Oktober 2022)                      (Foto: Reinhold Veit) als Pedell „Schelle-Fritz“, stets gegenwärtig auf den alljährlichen Bad Königer Nikolausmärkten     Der „Apo“- wie viele ihn in Bad […]