Einträge von HGV

, , ,

Überraschung am letzten Sonntag (5.November.2023) …

  (Alle Foto-Rechte auf dieser Seite: HGV-Screenshot rn)       … im Heimatmuseum Bad König. Zur Überraschung und Freude zugleich  aller Anwesenden kam der Bad Königer Bürger Ulf Trautmann vorbei und schenkte für die schon große Mausefallen-Sammlung innerhalb des Museums ein kürzlich erworbenes „eisernes“ Mausefallen-Exponat. Herr Trautmann ist ein Gönner des Museums, übergab er […]

, , , , ,

Bad Königs Stadtschreiberin auf Visite im Heimatmuseum Bad König im Odenwald- Wintermonat November 2023

Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel–Schelling, wie sie Autorin Dr. Sabine Appel von dem Geburtsnamen bis zum letzten Ehenamen tituliert , die „Powerfrau“ der deutschen Frühromantik und amoröse Liebhaberin und Muse großer bedeutender Männer zugleich. Ein empfehenswertes Buch!   Bad König im Odenwald. Am vergangenen Sonntag (5.11.2023) war die Bad Königer Stadtschreiberin -Frau Dr. Sabine Appel- zu Besuch im […]

, , ,

Unser aller Bad König in historischer und aktueller Perspektive- HGV-Vortrag von Reinhold Veit am Mittwoch, 15. November 2023

  Vieles blieb bestehen- manches hat sich im Zeitenlauf verändert: Bad König in der fotografischen Retrospektive Bad König im Odenwald. Was früher einmal war, ist oft so nicht mehr. Vieles hat sich verändert. Manches ist (glücklicherweise) an infrastruktureller Bausubstanz noch geblieben. Wie dem auch sei- länger schon terminlich geplant: Am kommenden Mittwoch (15. November 2023) […]

Bad Königs Stadtschreiberin 2023- Publikation im Herbst 2024

  Bad Königs Stadtschreiberin 2023: Dr. Sabine Appel       Die Schriftstellerin Dr. Sabine Appel und die Künstlerin Marianne Wagner in einer Schreib- und Kreativwerkstatt Quelle: Bad Königer Stadtnachrichten vom Freitag, 10.November 2023, S.7   Appel-Publikation zu Bad König im Oktober-Herbst 2024 erschienen Nach gut einem Jahr des Zwei-Monate -Studien-Aufenthaltes in der Kurstadt: Bad […]

, ,

Die „Zeller- Postkarte“- Farbenkraft ganz im Sinne Mondrians und Rizzis

  Die „Zeller- Postkarte“von Odenwälder Künstlerin Corinna Panayi-Konrad Zell im Odenwald. Wie der HGV Bad König e.V. (Foto: HGV/T.: R. Nisch) mitteilt, hat die Odenwälder Künstlerin Corinna Panayi-Konrad (Weiten-Gesäß) auch eine Postkarte- erhältlich im „Zeller (Post-) Lädchen“- kreativ mit ausdrucksstarken Farben geschaffen, die linker Hand auch die Motivik vom Stadtteil Zell enthält und einen großen […]

, , ,

Überraschungsgast in Bad König- Europäische Holzbiene

    Bad König. Was kommt denn da noch an in Bad König, mitten im sonnigen Oktober-Herbst 2023? Es ist die große Europäische Holzbiene, die Ausmaße von 15-28 mm haben kann und blau-schwarze Flügel aufweist. Diese Solitär- und Wildbienen-Art sieht man kaum in unseren Gefilden noch häufig. Ihre Nahrungsaufsuche war die Cosmea/Kosmee, auch Schmuckkörbchen genannt. […]

, ,

HGV Bad König e.V.: Vortrag von Reinhold Veit zu „Bad König in alten und neuen Ansichten“ am 15. November 2023 in der historischen Rentmeisterei

    Bad König im Odenwald: Ein Vortrag mit Foto-Schau zum Thema „Bad König in alten und neuen Ansichten“ (zur gleichnamigen Foto-CD) findet am Mittwoch, 15. November 2023, ab 19 Uhr im Großen Saal der Historischen Rentmeisterei am Schlossplatz in Bad König statt. Referent ist HGV-Vorstand Reinhold Veit (Bad König).           […]

, ,

Täschchen mit einer heimatlich-historischen Bad Königer Motivik der Weiten-Gesäßer Künstlerin Corinna Panayi-Konrad

            Historien-Täschchen mit Bad Königer Motiven Zell im Odenwald. Wie zu bemerken ist, hat die Weiten-Gesäßer Künstlerin Corinna Panayi-Konrad in „Eigenregie“ ein Täschchen (Foto:HGV/Text:R.Nisch), kreiert mit historischen Punkten aus unserem Städtchen, allen voran mit der Motivik „Historische Kapelle-Kirchen-Schlossensemble“geschaffen, ergänzt mit fischreichem Gewässer und strahlender Sonne am Zenit nach Osten. Das […]

, , , , , ,

HGV-Foto-CD „Bad König in alten und in neuen Ansichten“ von Reinhold Veit (Fotos) und Reinhold Veit/Katharina Haase (Texte) als Dokumentation

Neue Foto-CD „Bad König in alten und neuen Ansichten“ Bad König. Monatelang wurden in Bad König besondere Aufnahmen gemacht, auch gerade am frühen Sonntagmorgen, wo gar keine oder kaum Autos da waren, um dann -akribisch genau- im Vergleich zu den Plätzen der früheren „Königer Zeit“ eine Foto-CD „Bad König in alten und neuen Ansichten“ herzustellen, […]

, , , , , , , ,

Guter Besuch am Denkmaltag 2023 in Bad König im Odenwald trotz hoher Temperaturen

    Bad König. Am vergangenen Sonntagnachmittag (10. September 2023) konnte auf dem historischen Areal des Friedhofes der Kernstadt anlässlich des Europäischen Denkmaltages 2023 doch guter Besuch verzeichnet werden, waren die Temperaturen am Nachmittag sehr hoch. Das konnte aber durch den älteren Baumbestand im Schattenbereich und in der „kühlenden“ Historischen Kapelle selbst erträglich etwas ausgeglichen […]