Einträge von HGV

, , , , , ,

Starke Hitze/Waldbrände im Juli 2024 im nordwestlichen US-Bundesstaat Oregon – Charles Bendire aus (Bad) König forschte im 19. Jahrhundert auch dort- Namensgebungen als bleibende Erinnerungen

  Karl Emil Bender/Charles E. Bendire: Amerikas bedeutender Ornithologe und Oologe- der einstige Bub aus (Bad) König im Odenwald Charles Bendire (27. April 1836 geb. in König im Odenwald- 4. Februar 1897 verstorben in Jacksonville, Florida/USA) Letzte Ruhestätte auf dem Nationalfriedhof in Arlington/USA   (Sreenshot rn/Buch: Privatbesitz)     (Die Seite wird fortgeführt.)     […]

, , , , , , , ,

Es ist der Sommer `24: Heimatmuseum Bad König im Odenwald im August und Breuberg-Bund im September

    Bad König. Das Heimatmuseum am Schlossplatz innerhalb des historischen Kerns hat am kommenden Sonntag (04.August 2024) zwischen 10.30 und 12 Uhr geöffnet, dies mit allerlei Sehenswertem. Wie zu erfahren war, plant der Breuberg-Bund anlässlich seiner Jahrestagung Ende September 2024 an einem Samstagnachmittag Bad Königs historischen Kern- auch museal (Georg Vetter-Museum/Heimatmuseum Bad König- aufzusuchen […]

, , , , , , , ,

Kur-Historie Bad König im Odenwald: Häuser-Ensemble für die Kur ab den 1950ern

    Aufblühendes Kur- und Bäderwesen im noch jungen Bad König der 1950er Jahre Bad König. Unsere jüngst erworbene historische Postkarte (Foto: R. Veit/Text R. Nisch) vom 20.April 1955, gut 10 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zeigt das Häuser-Ensemble „Haus Müller, Haus Schüler, Haus Erk und Haus Reis.“Und die aufstrebende Gemeinde Bad König besitzt […]

, , , , , , ,

Zum 22. Male in Bad König im Odenwald: Bad Königer Klassikerfestival vom 5. bis 7. Juli 2024 am Großen Kurpark

    Oldtimer und Traktoren – hier Modelle- sind stets auf dem Bad Königer Klassiker-Festival in Vielzahl anzutreffen….           Diverse Werbe-und Info-Broschüren für das 22. Bad Königer Klassiker-Festival, 5. bis 7. Juli 2024/screenshots: rn   Buchtipp/Literatur- Autos und Gepflogenheiten „rund um das Auto“ in den 1950er Jahren in Deutschland Buch von […]

, , , , , , ,

Fußball-EM 2024 in Deutschland und Bad Königer Fußball-Jungs der 1960er Jahre mit Nationaltrainer-Legende Sepp Herberger- das Wunder von Bern 1954 vor 70 Jahren

(Foto-Rechte: Horst Münch, Bad König im Odenwald)   Fußball-Bundestrainer Sepp Herberger (Weltmeister-Trainer von 1954) mehrmals in Bad König im Odenwald   Bad König im Odenwald.Unser Foto (von TSG-Hallenwart Horst Münch bereitgestellt, unterste Reihe, zweiter rechts) zeigt die „Kinnicher Fußball-Jungs“ in den 1960ern, als sie dem früheren Bundestrainer Sepp Herberger in seinem Haus an der Bergstraße […]

75jähriger GG-Geburtstag (23. Mai 1949- 23. Mai 2024): Prof.Dr. Gerd Lautner zum Vortrag über das Grundgesetz in Bad König am 23. Mai 2024

                        Professor Dr. Lautner am 75jährigen Geburtstag des Grundgesetzes (GG) der Bundesrepublik Deutschland im großen Saal der Historischen Rentmeisterei Bad König im Odenwald am 23. Mai 2024 (Alle Fotos: rn-hgv bad könig e.v.)     Ein Plädoyer für unser Grundgesetz   Bad König. Am […]

Zerstörungswut/Vandalismus an der HGV-Wanderhütte an der Weinert in Bad König

(Foto-Rechte: rn- hgv bad könig e.v.)     Pure Zerstörungswut an der Wanderhütte an der Weinert Ende April 2024 Bad König im Odenwald. Die Wanderhütte des HGV an der Weinert wurde vor kurzem mutwillig dem Vandalismus ausgesetzt. Am 29. April 2024 wurde dies offiziell festgestellt, indem der Abfallkorb dort geleert wurde. So wurden Bretterelemente u.a. […]

, , , , ,

23. Mai 1949 – 23. Mai 2024: Die Bundesrepublik Deutschland hat ihren 75. Geburtstag: ein Symbol des 50 Pfennig-Mädchens auch in Bad König zu sehen

  Das einstige „50- Pfennig-Modell“  „Jo“ Werner- eine Hessin- und die Bad Königer Wandmotivik   Bad König. Am 23. Mai 2024 feierte die Bundesrepublik Deutschland ihren 75. Geburtstag, denn am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz (GG) für die Bundesrepublik Deutschland in Bonn unterzeichnet. Nach Artikel 20 versteht sie sich als demokratischer und sozialer Bundesstaat.- […]

, , , , , , , , , ,

Bad König im Schlösserbereich: Standort des einstigen Krankenhaus-Kiosks gesucht.

  Bad König. Unsere Aufnahme (Fotos auf dieser Seite/Text: R. Veit/R. Nisch) zeigt die Unterführung (großer Torbogen) zwischen den beiden Schlössern in Bad König. Der heutige Treppenaufgang zur dortigen jetzigen Stadtverwaltung ist zu erkennen. Links wurde vor Jahren ein Fahrstuhl für Rollstuhlfahrende, Materialienbeförderung,Lasten-Logistik etc. eingebaut. Bis in die 1960er Jahre befand sich hier im Schlosstraktbereich […]

, , , , , , , , , ,

Auswanderer Lehrer-Friedrich Altstätter aus (Bad) König im Odenwald im 19. Jahrhundert- neue Forschungsgrundlage von Dr. Johann Heinrich Kumpf (Berlin)

Szenische fotografische Blickwinkel aus dem HGV-Digitalarchiv-R.Veit: Ungefähr so hatten des Lehrers Friedrich Altstätter und seine Familie in den 1830er die beschauliche Gemeinde König im Odenwald im Zentrum gesehen, bevor sie nach Amerika auswanderten.     Friedrich Altstätter (1803-1883) Dr. Johann Heinrich Kumpf gibt der  „Friedrich Altstätter-Forschung“ eine breitere Forschungsgrundlage   Bad König im Odenwald/Delphos-Ohio. Dem […]