Einträge von HGV

, , ,

Heimatmuseum Bad König: HGV Bad König e.V. präsentiert die erste Solar-Maus

Bad König im Odenwald. Schon landesweit bekannt- das Internet (www.hgv-badkoenig.de) macht es möglich- ist im Heimatmuseum Bad König die integrierte Mausefallen-Ausstellung. Unsere Aufnahme (Reinhold Veit) zeigt aber etwas ganz Besonderes, nämlich eine weitere Innovation zum Thema „Maus“ macht es erst regelrecht greifbar: Es gibt jetzt hier die erste „Solar-Maus“ zu sehen. Wir denken, dass der […]

, , , , ,

Kurz vor den hessischen Sommerferien 2019: Klasse 5c der Carl-Weyprecht-Schule Bad König ist angetan vom historischen Schlossplatzbereich und dem Heimatmuseum Bad König

    Bad König. Vergangene Woche und kurz vor Beginn der hessischen Sommerferien 2019 war die Klasse 5c unter Leitung von Klassenlehrerin Bettina Schonert zu Gast beim hiesigen Heimat- und Geschichtsverein. Die 25 Mädchen und Jungen der Unterstufe schafften in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Schonert frühmorgens „den Abstieg“ von der Carl Weyprecht-Schule hinunter zum historischen […]

, , , , , , , ,

HGV Bad König e.V. bittet um Mithilfe: Wer ist noch im Besitz von Fotos von (Bad) Königs ersten Kfz-Besitzern ab 1909?

  (Scan: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.: Die Aufnahme hier zeigt allerdings den Erbprinzen Georg Ludwig von Erbach-Schönberg in einem doch deutlich später gemachten Bild mit einem „tollen  Hanomag“/Siehe auch: Bad König im Odenwald in alten Ansichten, Bad König 1983/ 1. Auflage, S. 29)   Bad König. Der Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V. bittet […]

, , , ,

Historie Bad König: Längst Vergangenheit- die Auto-Motorrad-Reparaturwerkstätte Heilmann in der Nostalgie der Bahnhofstraße

(Sämtliche Bildrechte: Werner Heilmann, Bad König- Etzen-Gesäß/Repros: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V.)   Bad König. In diesem Sommer 2019 begeht Bad König das 20. Bad Königer Klassikerfestival (Since 1989) vom 12. – 14. Juli 2019 (Highlights 2019:“Sportwagen & Gran Turismo“ – „Die 1-Zylinder Traktoren der Kleinbauern“ / Sonderausstellung „Fiat Topolino, Fiat 500 & Specials“- […]

, , , , , , , , , ,

Auch das könnte Heimathistorie für die Zeitperspektive ausmachen: Pflanztipps für bienen- und schmetterlingsfreundliche Nahrung!

Bad König. Unsere faunistischen Nützlinge haben es immer schwerer, „Nahrungsquellen“ zu finden- und viele Insektenarten sind schon jetzt global ausgestorben. Deshalb wäre es schön, wenn man im Kleinen auch etwas umdenken und vielleicht einen bescheidenen Beitrag dazu liefern könnte, damit die junge Generation sich ihrer notwendig noch (Foto-privat: Reinhold Nisch/HGV Bad König e.V.) erfreuen kann, […]

, , , , , , , , , , ,

Heimatmuseum Bad König: Sommerferienzeit- Urlaubszeit ist traditionell Mausefallen-Such-Zeit!

Bad König im Odenwald. Im Heimatmuseum Bad König (Öffnungszeiten generell sonntags von 10.30 bis 12 Uhr oder bei Gruppen/Schulklassen nach Vereinbarung) befindet sich eine der größten öffentlichen Mausefallen-Sammlungen weit und breit! Aber manches Mal findet man auf dem Dachboden oder Keller eines alten Hauses/Gehöftes, in einem Trödlerladen, auf dem Flohmarkt oder sonstwo- man muss nur […]

, , , , , , ,

Heimatmuseum Bad König im Odenwald: Historische Foto-Ecke expandiert immer mehr!

HGV Bad König e.V. Historische Foto-Ecke neuer Aufsteller Mai 2019 Aufsteller_03 (Link mit aktuellem Bestand vom 27. Mai 2019 -Foto-Formate/Copyright: Reinhold Veit/Mai-Juni 2019/HGV Bad König e.V.)   Bad König. Die von Reinhold Veit und Gerhard Koch initierte und von Wolfgang Spannaus unterstützte „Historische Foto-Ecke“ innerhalb des Heimatmuseums Bad König expandiert immer mehr. Der aktuelle Foto-Nachweis […]

, , , , , , ,

Die Nachkriegsgeschichte in der öffentlichen Kunst Bad Königs- das „Mosaik-Kunstwerk“ Ecke Schiller-/Weyprechtstraße

(Beide Foto-Formate: Reinhold Veit – Copyright 2019/HGV Bad König e.V.)   Kunst auch in/an der Straße in Bad König- die 1960er Jahre lassen (etwas) in der Retrospektive grüßen Bad König im Odenwald vor gut 60 Jahren: Wir schreiben den Beginn des neuen Jahrzehnts der 1960er Jahre, die übergeordnet heutzutage oft Jubiläumsjahre sind: Wir feiern diesjährig […]

, , , , , , , , ,

Bad König im Odenwald: Internationaler Museumstag 19. Mai 2019

    Bad König. Das Heimatmuseum Bad König hat auch am kommenden Sonntag (19. Mai 2019), der auch diesjährig Internationaler Museumstag ist, von 10.30 – 12 Uhr geöffnet. Es wird dabei angeboten, Teilbereiche des Museums bei Bedarf den Besucherinnen und Besucher speziell mit weiteren Erkenntnissen näher zu bringen. So hatte das Museum z.B. vor zwei […]

, , , , , , , , , ,

Heimathistorie Bad König- Der Künstler aus Basel in der Schweiz: Johann Rudolf Follenweiders kurzzeitiger Weg nach König im Odenwald (um 1800)

(Hinweis: Diese Seite befindet sich erst in einem längeren Aufbau und kann noch eine Weile dauern.)