Aktuelle Öffnungszeiten
Das Heimatmuseum ist derzeit geschlossen.
Die Historische Kapelle ist derzeit geschlossen.
Berichte

Geschäfte-Historie (Bad) König im Odenwald : Das Uhren-Fachgeschäft von Max Löschke (1913) und später
Geschäfte- Historie (Bad) König im Odenwald im Spiegel der historischen Anzeigen-Werbung:
Das "Trauring-Eck" von Max Löschke in König im Odenwald zu Beginn des 20. Jahrhunderts
An einer "berühmten" Ecke (Bahnhof-…

HGV Bad König e.V.: Heimatmuseum Bad König besitzt nun Internet-Anschluss- wichtig für historische Auskunftei und Forschung
Beide Scans: R. Veit, HGV Bad König e.V.
Neu im Heimatmuseum Bad König: Internet-Anschluss als Vorausetzung auch zur Beantwortung von heimathistorischen Suchanfrage- Anfragen aus Österreich zu Carl Weyprecht
Bad König.…

Heimat-Historie Bad König vor fast 100 Jahren: Einweihung und Gedenken in König im Odenwald am 15. April 1923
(Scan: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.)
Einweihung eines "Krieger-Denkmals" zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten des Ersten Weltkrieges am 15. April 1923 auf dem Friedhof in König im Odenwald
Bad König im Odenwald.…

Bad König im Odenwald- Argentat sur Dordogne: Der wunderschöne Kastanienbaum der Partnerschaft in herbstlichem Glanze anno 2020
(Hinweis: Der Text hierzu erfolgt später.)
(Foto-Rechte: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.- Aufnahme von Ende Oktober 2020)

Geschäfte-Historie (Bad) König im Odenwald: "Versandhaus Schweitzer" in König/ Odenwald als prägendes Gebäude-Ensemble im Jahr 1913 mit Elementen des Jugendstiles
Bad Königer Geschäfte-Historie: Vom Versandhaus zum Modehaus Schweitzer
Bad König. Das Bild (Scan: R. Veit) zeigt eine Werbe-Anzeige des 1840 gegründeten heutigen Modehauses Schweitzer an der anfänglichen Bahnhofstraße im einstigen…

Historische Kapelle Bad König: HGV saniert mit eigenen Mitteln den Aufgang zum historischen Kleinod
Historische Kapelle Bad König im Odenwald - Aufgang davor wurde mit Eigenmitteln saniert
Wie der HGV Bad König e.V. mitteilt, ist der zuvor schon länger stark eingebrochene, wellenförmig sich darstellende…

Odenwald-Historie: Norbert Allmann aus Vielbrunn im Odenwald publiziert Buch "Zur Entwicklung der Krankenhäuser im Odenwald"- auch (Bad) König dabei
Die Publikation von Norbert Allmann zum Krankenhauswesen im Odenwaldkreis schließt eine historische Lücke für den Odenwald!
(HGV-Datei/Scan: R. Veit: Es zeigt das historische Schloss-Ensemble, wo u. a. dereinst auch das Gesundheitswesen…

Odenwald-Foto-Historie: Wandkalender 2021 mit Odenwald-Motivik erschienen- Historische Kapelle Bad König dabei!
Kalender Odenwald 2021
Odenwaldkreis: Rechtzeitig zu Herbstbeginn ist der wunderschöne Wandkalender 2021 erschienen. So zeigt er für den Monat Juni 2021 auch die Historische Kapelle in Bad König- ein Zeugnis aus der frühkarolingischen…

Carl Weyprecht- Historie: Carl Weyprecht-Forschung/ Carl Weyprecht in (Bad) im Odenwald
Carl Weyprecht im Österreichischen Biographischen Lexikon 2020
"Vorabdruck" (Auszug) des in Bälde in der Republik Österreich (Österreichisches Biographisches Lexikon) erscheinenden…

Bad König-Historie: Neues Schild in Bad Königs "Ewwerdorf" für ehemalige Stadtmühle
Neues Schild für Bad Königs "Ewwerdorf"- speziell "ehemalige Stadtmühle"
Bad König. Ein neues Schild mit einer komprimierten Beschreibung der ehemaligen Stadtmühle wurde von Reinhold Veit (auch Foto) jüngst dort angebracht, nachdem das…

Heimat-Historie "Ewwerdorf"/ Oberdorf Bad König: Besondere historische Gebäude in einem anmutendem Viertel von Bad Königs historischem Kern
Bad Königs Oberdorf- auch Ewwerdorf in der Dialekt-Semantik genannt- weist besonders markante historische Häuser und romantische Ecken auf. Zu nennen ist auch, dass in den beiden letzten Jahren grundlegende Restaurierungen/Renovierungen an…

Bad Königer Personen- Historie: Philipp Schmunck aus dem 19. Jahrhundert (1842-1916)- Philipp-Schmunck-Straße als Erinnerung
(Alle Fotos: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.)
(Alle aktuellen Fotos- September 2020- auf dieser Themenseite: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.
Philipp Schmunck- Lehrer und Heimatforscher…

Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V.: Jahreshauptversammlung am 23. September 2020 im zweiten Anlauf
Jahreshauptversammlung des HGV Bad König e.V. am Mittwoch, 23. September 2020, 19 Uhr (Historische Rentmeisterei Bad König/Großer Saal)
Bad König. Quasi im zweiten Anlauf findet die diesjährige Hauptversammlung des HGV Bad König…

Europäischer Denkmaltag in Bad König am 13. September 2020- der Pandemie die Hoffnung 1200 jährigen historischen Erbes entgegengesetztt!
Bad König: Europäischer Denkmaltag am 13. September 2020 war unter den gegebenen Umständen akzeptabel
Bad König. Der Europäische Denkmaltag- stets am zweiten Sonntag vom Monat September stattfindend- war auch auch…

Europäischer Denkmaltag am 13. September 2020 auch wieder in Bad König im Odenwald: Historische Kapelle und historische Grabstätten im Fokus der Betrachtungen
Bad König im Odenwald. Auch in diesem global außergewöhnlichen Jahr 2020 findet am Sonntag, 13. September 2020 der Europäische Denkmaltag /European Heritage Day statt. Dazu leistet Bad König mit Hilfe des hiesigen Heimat- und…

Bad Königs Partnerschaftsstadt Argentat sur Dordogne hat ein Biodiversitäten-Areal als neue Attraktion
öArgentat Biodiversität 1 Datei_
(Quelle: Dossier- Découvrir la Réserve départementale de biodiversité d`Argentat-sur-Dordogne, in: CORREZE le magazine de votre département/Juli 2020, Seite 17)
Der…
