Aktuelle Öffnungszeiten
Das Heimatmuseum ist jeden 1. und 3. Sonntag eines Monats von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet (und nach Vereinbarung).
Die Historische Kapelle ist derzeit geschlossen, kann aber nach rechtzeitiger Vereinbarung geöffnet werden.
Berichte
Frühjahrs-Oster-Idylle 2024 vor der Historie in Bad König
Stimmungsbild an der Historie
Bad König. Unser Stimmungs-Bild (hgv/Text: rn)) „fängt“ zur diesjährigen Frühlingszeit atmosphärisch die Idylle zwischen der aus der Karolinger Zeit (frühes 9. Jahrhundert) stammenden Historischen…
Eine Frühlings-Frühjahrs-Inititiative 2024 für mehr Biodiversität in unseren Gärten wäre möglich
In jedem Odenwälder Garten- groß oder klein- wäre sie möglich, nämlich die kleine jeweilige Hilfe für unsere (Bestäubungs-) Nützlinge
Bad König. Nach Schätzungen führender Biologen/Biologinnen gibt…
Heimatmuseum Bad König im Odenwald – ein Besuch lohnt sich immer!
Der Charme des Heimatmuseums Bad König i.O.
Bad König. An diesem Sonntag (17. März 2024) hat das Heimatmuseum der Kurstadt von 10.30 bis 12 Uhr bei hoffentlich frühlingshaft sonnigen Temperaturen geöffnet. Es gibt doch vieles an Exponaten…
Der schon historische Briefkasten in Bad König im Odenwald
Der "historische" Briefkasten aus den 1980er Jahren
Bad König am Schlossplatz. Viele gehen oft am Schlossplatz vorbei, der ungefähr von oben (als Luftbild) flächenmäßig wie ein großes Rechteck erscheinen mag. Aber manchem aus…
Bad Königs Heimatmuseum – Weyprecht-Ausstellung mit filigranen Kunstwerken auch noch im Frühjahr 2024
Bad König Das Heimatmuseum Bad König am Schlossplatz hat an diesem Sonntag (3. März 2024) in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet. Der Museumsdienst liegt bei Reinhold Veit. Dessen zusammen mit Katharina Haase…
Heimatmuseum Bad König im Odenwald hat auch 2024 jeden 1. und 3. Sonntag eines Monats geöffnet
Bad König. In der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr hat das Heimatmuseum Bad König- im historischen Stadtkern am Schlossplatz gelegen- am Sonntag (4. Februar 2024) seine Pforten geöffnet. Reinhold Veit informiert umfassend über…
Zell im Odenwald vor gut 50 Jahren- eine prosperierende Kommune- aus der Perspektive einer historischen Postkarte
Zell im Odenwald. Diese historische Postkarte (in einem Haushalt wieder entdeckt) von der einst selbstständigen Gemeinde Zell ist mindestens gut ein halbes Jahrhundert
denn der Aufdruck rückseitig weist die noch vierstellige Postleitzahl…
Heimatmuseum Bad König hat stets an jedem 1. und 3. Sonntag eines Monates im Jahr 2024 geöffnet
Bad König. Das Heimatmuseum (Schlossplatz) hat am kommenden Sonntag (21. Januar 2024) in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Die Museumsleitung hat da HGV-Vize Alexander Körner inne.Traditionell schauen aber meist weitere…
Des Malers Winter-Weihnachten (vermutlich) zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Ein Weihnachts- und Wintermotiv von Georg Vetter
(Bad) König im Odenwald. Zwei große, sehr schneebehangene Tannenbäume, als könnten sie kaum die schwere Last tragen, stehen im Vordergrund. Durchgängige wie frostige…
Was der alles „erzählen“ könnte: Großer Brunnen in Bad König im Odenwald wieder für die Adventszeit und Weihnachten 2023 liebevoll geschmückt
Großer Brunnen in Bad König im Odenwald
Bad König im Odenwald. Alle Jahre wieder wird dieser „Große Brunnen“ in der Advents- und auch für die Weihnachtstage gleichsam geschmückt. Während es vor paar Jahren auch die Damen…
HGV Bad König e.V.: Ehrung an Carlus Grab – 10. Todestag am 17. November 2023
In Gedenken an Karl Ludwig Kraft
Bad König.Am vergangenen Freitag (17.11. 2023) gedachte der Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V. seines langjährigen und verdienstvollen Ersten Vorsitzenden Karl Ludwig Kraft, der…
Gedenken am 21. November 2023
Bad König. Am vergangenen Dienstag (21.11.2023) jährte sich zum 79. Male die Ermordung der beiden jungen britischen Flieger Hales und Bloomfield am 21. November 1944 Höhe Leuersruhe durch Nationalsozialisten…
Volkstrauertag 2023 Ober-Kinzig im Odenwald
Den Toten zum Gedächtnis - den Lebenden zur Mahnung
Gemeinde Ober-Kinzig im Odenwald
Bad König-Ober-Kinzig. Am Sonntag (19. November 2023) findet der diesjährige Volkstrauertag statt. In Erinnerung an die Gefallenen,…
Ehemaliger Bad Königer Bub Michael („Michel“) Lang schreibt zweiten Odenwald-Krimi in diesem Herbst 2023 mit Apfelwein-Motivik
Foto-Rechte: HGV Bad König-Screenshot rn: Das Plakat war als Werbung im Schaufenster der renommierten Literaturhandlung Gertrud und Joachim Steiger in Bad König
Neben Michael Langs Krimi-Erstling "Der Seelensammler…
Überraschung am letzten Sonntag (5.November.2023) …
(Alle Foto-Rechte auf dieser Seite: HGV-Screenshot rn)
... im Heimatmuseum Bad König. Zur Überraschung und Freude zugleich aller Anwesenden kam der Bad Königer Bürger Ulf Trautmann vorbei…
Bad Königs Stadtschreiberin auf Visite im Heimatmuseum Bad König im Odenwald- Wintermonat November 2023
Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel--Schelling, wie sie Autorin Dr. Sabine Appel von dem Geburtsnamen bis zum letzten Ehenamen tituliert , die "Powerfrau" der deutschen Frühromantik und amoröse Liebhaberin und Muse großer bedeutender Männer…